Lehrgang am Sachsenring lässt nicht nur die Teilnehmerherzen höher schlagen.

Den Mitgliedern des AMC Annaberg ist es nach der Premiere in 2024 gelungen,  das eigens entwickelte Konzept für den Sichtungslehrgang zum ADAC Sachsen Slalom Youngster Cup zu verbessern. Aufgeteilt in je zwei Theorie- & Praxisblöcke vermittelte das Team des traditionsreichen erzgebirgischen Vereins den Jugendlichen die Basics für den Einstieg in den Automobilsports. Natürlich lag der Schwerpunkt auf dem Automobilslalom, jedoch können Dozenten wie Instruktoren in ihren Erklärungen nicht verstecken, dass Sie für Rallye-, Sim-Racing oder Rundstreckensport brennen. Nicht nur fahrerisches Know How und sportliche Reglements konnten die engagierten sächsischen Sportler weitergeben, auch haben sie den Funken der starken Gemeinschaft der sächsische Slalom-Truppe an die 14 bis 19jährigen überspringen lassen. „Beeindruckend war die Begeisterung der Teilnehmer für diese interessante Sportart“ so Hannes Hildebrandt vom ADAC Sachsen. „Aber viel spannender fand ich, dass sich die zahlreichen Eltern und Großeltern, welche die Youngster begleiteten vom Motorsport-Virus anstecken lassen haben.“ Unterstützt durch die Fahrschule „VAZ Erzgebirge“ konnte das Team um Instruktor Alexander Klemm in den Praxisaufgaben genau beobachten, wie die Fertigkeiten der Youngster von Runde zu Runde besser wurden.

Diese Woche nun steht eine der größten sportlichen Highlights an. Die 60. Rallye Erzgebirge wird tausende Fans in unsere Region locken. Nicht nur mit der Orga der WP Mildenau gestaltet der AMC Annaberg die traditionsreiche Rallye aktiv mit, auch seitens der Sicherheitsleitung, dem Vorwagenfeld, im Rahmen der technischen Abnahme sind aktiv die Helfer am Werk. Die heimische Strecke von Mildenau über Königswalde nach Geyersdorf bietet fast alles, was die Rallye-Herzen höher schlagen lässt: Schneller Apshalt, winkelige Kurven, enge Abzweige gepaart mit kniffligen Schotterpassagen und erzgebirgstypischen Plattenstraßen. Auch lassen es sich zwei Teams des AMC nicht nehmen, selbst ins Lenkrad zu greifen. Die Schotter-Cup Spezialisten Alexander & Cornelia Klemm werden erstmals in neues Fahrzeug einsetzen. In den Wintermonaten haben die beiden Jöhstädter nicht nur Geld sondern auch sehr viel Ideen & Zeit in ein seltenes italienisches Kit Car investiert. „Vor heimischem Publikum den Neuen präsentieren zu können, grenzt fast an ein kleines Wunder“ so der 45jähirge Fahrer Alexander Klemm. „Erst letzte Woche hatten wir endlich alle Unterlagen zusammen, um das Auto anmelden zu können.“ Aber auch Matteo Müller & Willi Wirth werden den AMC Annaberg wieder vertreten. Diesmal in einem gemieteten Renault Clio RC5, denn das Getriebe des teameigenen Citroen´s ist leider schon länger in Reparatur.

Die 92 Teilnehmer erwarten gut 160 Wertungskilometer (Gelenau und RK Gablenz, über RK Wiesa und Mildenau nach Oberdorf und Wildbach)  verteilt auf 12 WPs. Gut 700 Helfer werden am Wochenende für die Veranstaltung auf den Beinen sein, die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Vorfeld der Veranstaltung noch gar nicht mitgerechnet. Nur durch die Zusammenarbeit der Vereine der Region ist eine Veranstaltung in dieser Größenordnung realisierbar.