„Sportwart der Streckensicherung“ so dürfen sich seit Samstag zahlreiche Motorsportbegeisterte offiziell nennen.
„Helfer sind wichtig, geschulte Helfer unbezahlbar“ so Cornelia Klemm vom AMC Annaberg. „Unsere Mitglieder stecken bis über beide Ohren in den Vorbereitungen zur WP Mildenau im Rahmen der Rallye Erzgebirge und zum 3. Pöhlbergslalom auf dem KÄT-Platz in Annaberg.“ Umso glücklicher ist der Verein über den Zuwachs an interessierten und engagierten Helfern aus Nah und Fern.
Jung und Alt trafen sich in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Königswalde, um die Grundlagen der Streckensicherung, einige sportrechtliche Hintergründe und allgemeine wichtige Verhaltensweisen an der Strecke zur Motorsportveranstaltung zu lernen. Von den theoretischen Grundlagen über eine Feuerlöschübung bis hin zur praktischen Vorführung der Möglichkeit, ein verunfalltes Motorsportfahrzeug stromfrei zu schalten, ohne die Türen öffnen zu müssen. „Das Programm des Annaberger Vereins war hochinteressant“ so Laura Vater von der Simsoncrew Erzgebirge. „Wir wollen auf alle Fälle bei der „Erze“ dabei sein, gibt es doch auch davor und danach viel an der Strecke auf- & abzubauen“.
Gut 40 Teilnehmer waren der Einladung des Annaberger Motorsportvereins gefolgt, mehr als 2/3 von ihnen haben die Möglichkeit genutzt, die Lizenz dazu beim Deutschen Motor Sport Bund zu beantragen. Abgerundet wurde der Tag durch die Spende der Fleischerei Drechsler aus Sehma. Der ehemalige Rallye-Beifahrer stellte die komplette Mittagsverpflegung für die Ausbildung der ambitionierten Helfer.
Nächste Termine für den Verein:
Jahreshauptversammlung 14. Februar – Ortsclubkartmeisterschaft 2. März – Sichtungslehrgang zum ADAC Sachsen Slalom Cup 15. März – 3. Pöhlbergslalom 19.April
ANMELDUNG zur Aus- & Fortbildung Sportwart der Streckensicherung (Rallye / Slalom)
Der AMC Annaberg-Buchholz e.V. im ADAC lädt alle motorsportbegeisterten Interessierten zur Aus- & Fortbildung „Sportwarte der Streckensicherung“ mit den Schwerpunkten Rallye und Slalom ein. Der Lehrgang erfolgt nach den aktuellen Ausbildungsrichtlinien des DMSB und ermöglicht abschließend den Erwerb der Sportwartlizenz. Dafür wird eine abgeschlossene Registrierung unter DMSBNET.de benötigt.
Wann: Samstag, 01. Februar 2025 | 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
Wo: FFW Königswalde (Standort)
Wer: Oliver Bittner (LS-A Rallye & DMSB-Mentor)
Kosten: 5 € Unkostenbeitrag (für Vereinsmitglieder kostenlos)
Für Getränke und eine kleine Stärkung zu Mittag ist gesorgt.
Wenn wir nun dein Interesse geweckt haben, fülle bitte folgendes Formular aus. Mit der Absendung der Daten stimmst du der Speicherung dieser zu. Weitere Infos gibt es dann im Schulungs-Newsletter zur gegebenen Zeit.
Bei Fragen, Hinweisen oder auch speziellen Themenwünschen könnt ihr uns gern per Mail unter motorsport@amc-annaberg.de erreichen.
FAQ
-
Wer darf an der Veranstaltung teilnehmen?
-
-
Jeder Interessierte darf teilnehmen.
-
-
-
Wer darf eine Lizenz beantragen?
-
-
Alle Volljährigen mit bestandener Prüfung.
-
-
-
Wieviel kostet die Lizenz?
-
-
Die Lizenz kostet 35€
-
-
-
Wie lange ist die Lizenz gültig?
-
-
Die Lizenz ist 3 Jahre gültig.
-
-
-
Was steckt hinter der Lizenz?
-
-
Die Lizenzinhaber sind durch eine Unfallversicherung geschützt.
-
-
Weitere Informationen können ebenfalls unter sportwarte.de nachgelesen werden.
Fragebogen:
Anmeldezeitraum beendet