ADAC Sachsen Slalom Cup – 3. Pöhlbergslalom – 19.04.2025



Rennergebnisse auf racesystem.org
Jugend voran! Youngster nicht nur in der Ergebnisliste ganz oben.
Beim Auftaktlauf zum ADAC Sachsen Slalom Cup konnte der AMC Annaberg-B. e.V. im ADAC nicht nur aus sportlicher Sicht glänzen.
„Allen voran gilt unser größter Dank den zahlreichen Helfern aus dem Verein und der sächsischen Rallyeszene. Bei einstelligen Temperaturen haben die Sachrichter genau das Renngeschehen verfolgt, alle Fehler genau mitgeschrieben und die Pylonen wieder an ihren Platz gerückt.“ so Markus Herzig vom AMC. Der jüngste Helfer war an diesem Rennwochenende 15 Jahre alt. Genau wie der jüngste Fahrer im ADAC-eigenen Cup-Fahrzeug.
Sportlich hat das neuste AMC-Mitglied Ben Limbach beeindruckt. Der Youngster hat mit einer wahnsinnig sauberen Linie beeindruckt. Fehlerfrei konnte der 15 Jährige die Youngster-Wertung für sich entscheiden. Nicht weniger beeindruckend waren die weiteren Klassensiege von Andreas Aurich, Sören Gläser und Justus Walther über welche sich der Veranstalter freuen durfte.
Auch wenn der exotischste Starter des Tages nicht ganz vorn mitmischen konnte, war er doch am vergangenen Samstag Platzgespräch. Mit seinem Zugfahrzeug, einem Ford Transit löste Konrad Mallok seine Wettschulden gegenüber den Vereinsmitgliedern ein. Hatte er doch Mitte letzten Jahres scherzhaft geäußert, dass wenn er den ADAC Sachsen Slalom Cup mit seinem kleinen Fiat 500e gewinnt, dann würde er mit dem Transit antreten… Nichtmal so langsam und mit nur wenigen Pylonenfehlern konnte der routinierte Slalomfahrer mit dem großen Roten beeindrucken. „Ich hätte nicht gedacht, dass das auch mit diesem riesigen Fahrzeug so Spaß machen kann. Er liegt echt gut und die Abstände der Elemente sind weniger eng als ich befürchtet hatte“ so der Chemnitzer, welcher eigentlich als Moderator zusammen mit Maximilian Mehner durch die Veranstaltung führte.
Den sächsischen Slalomfahrern wie auch dem erzgebirgischen Verein bleibt nur eine kurze Verschnaufpause. Bereits in zwei Wochen ruft der 1. Sachsenring Slalom zu sportlichen und organisatorischen Höchstleistungen. „Wir freuen uns riesig über die Chance, auf dem legendären Gelände eine eigene Veranstaltung auf die Beine stellen zu dürfen“ so Orga-Leiterin Cornelia Klemm. „Auch für die Fahrer ist es eine außergewöhnliche Möglichkeit, ein kleines Stück Geschichte im sächsischen Motorsport mitzugestalten. Wir nehmen die Herausforderung liebend gern an, auch diesen Lauf im Rahmen einer Großveranstaltung zu einem genialen Erlebnis für die junge Automobilslalom-Familie in Sachsen zu gestalten. Gemeinsam mit dem ADAC Sachsen e.V. planen wir seit den Wintermonaten an dieser Idee.“
Mit einem Rundkurs auf der „kleinen Kuppe“ wird der AMC Annaberg im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic den 2. Lauf zur Sächsischen Slalom Meisterschaft sowie dem ADAC Sachsen Slalom Cup den in Sachsen wenig bekannten Sport präsentieren. Für Fahrer & ihre Begleitung gibt es sogar Freitickets für die Großveranstaltung am Sachsenring, für Freunde & Bekannte wird ein Rabattcode für die komplette Veranstaltung mit der Nennbestätigung versandt.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Hier gibt es die Ausschreibung zur Veranstaltung sowie die Serienausschreibung 2025.
Teilnehmerliste: Nennliste auf racesystem.org
Übersichtsplan Gelände:
Zeitplan
FAQ: Die offizielle Ausschreibung regelt den zeitlichen & örtlichen Rahmen der Veranstaltung. Hier wird auch auf alle zu Grunde liegenden Reglements Serienausschreibungen verwiesen.
Teilnehmerinfos:
>>> Bitte den offiziellen Veranstaltungs-Aushang (racesystem) beachten! <<<
Teilnehmer: Nennliste auf racesystem.org
Fahrerhinweise/Checkliste: Hinweise Fahrer
Hinweise zu den Helmen: Helmnormen_2025
Hinweis zur Anfahrt für Teilnehmer (+ Trailerplatz): Anfahrt_Fahrer
Bitte auf dem Hängerplatz abladen und nur mit dem Teilnehmerfahrzeug zum Fahrerlager fahren.
Camping: Übernachtung im Wohnmobil/Wohnwagen sind auf dem Hängerplatz möglich.
Streckenplan
Kleidungsvorschrift:
- lange Hosen, möglichst eng anliegend
- schulterbedeckende Oberbekleidung
- festes Schuhwerk (keine Plateauschuhe)
- Empfehlung: flammhemmend
Beklebeplan
Lizenz-Beantragung: DMSBnet.de
-> hier gibt es eine kleine Anleitung zum Anlegen des Zugangs beim DMSB
- Race-Card (für Einzelveranstaltungen)
Minderjährige: Einverständnis der Eltern wird mit den Nennunterlagen beim Veranstalter fällig - National Lizenz Stufe C (Jahreslizenz)
Minderjährige: Einreichung Geburtsurkunde mit Lizenzantrag erforderlich & Unterschrift Antragsteller & beide Erziehungsberechtigte (bzw. Nachweis-Dokument für alleinige Vertretung)
- als Slalom Fahrer registrieren
- im Fahrerprofil das/die Fahrzeuge anlegen
- über Menüpunkt “Anträge” kann die CUP Nennung erfolgen
- nur mit bestätigter CUP-Nennung greift das ermäßigte Nenngeld (Bestätigungs-Mail abwarten)
- über Menüpunkt “Veranstaltungen” kann über den Punkt “Fahrer nennen” eine Nennung für die Veranstaltung erfolgen
Zeitplan
Zuschauer Parken (bitte beachten!): Anfahrt_Zuschauer
Weitere Informationen vor Ort erfahrt Ihr über unsere Moderation am Platz sowie die vor Ort erhältlichen Programmhefte.